Löwenstein prisma 25 S BiLevel Gerät bei CPAP-Intoleranz
Das Löwenstein prisma 25 S ist ein bewährtes BiLevel-S-Therapiegerät für Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe und hohem oder schwankendem Druckbedarf, die eine klassische CPAP Therapie nicht vertragen.
– Für obstruktive Schlafapnoe mit schwankendem oder höherem Druckbedarf (bis 25 cmH₂O) und Patienten mit schlechter CPAP-Compliance
– Spontan-Modus: atmungsgetriggerte BiLevel-S-Therapie ohne Backup-Frequenz
– Komfortfunktionen wie softPAP, softSTART, autoPDIFF & Bi soft einstellbar
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist?
Description
Für Patienten mit hohem, schwankendem Druckbedarf und CPAP-Intoleranz
Das prisma25S ist besonders geeignet für Patienten mit OSA oder COPD, bei denen CPAP-Therapien wegen Druckintoleranz oder variierender Atemmuster nicht zum gewünschten Erfolg führen. Es ermöglicht eine atmungsgerechte, individuell anpassbare Unterstützung – aber ohne zentrale Atemunterstützung.
Mit einem großen Druckbereich von 4 bis 25 cmH₂O bietet das Gerät genug Flexibilität für individuelle Therapieeinstellung – auch bei Fällen mit variierender Atemdynamik. Hinweis: Keine zentrale Atemunterstützung – deshalb ungeeignet bei zentralen Apnoen.
Das kann das prisma 25 S von Löwenstein Medical
Das prisma25S vom Hersteller Löwenstein Medical gehört zur bewährten prismaLINE und begeistert mit höchster Qualität und zuverlässiger Leistung „Made in Germany“.
Das Gerät arbeitet im sogenannten S-Modus (Spontanmodus): Der Patient atmet selbstständig, während das Gerät durch zwei getrennte Druckniveaus (IPAP/EPAP) die Atemarbeit unterstützt. Eine Backup-Atemfrequenz wird nicht bereitgestellt.
Die adaptive Druckregelung erkennt über die Forcierte Oszillationstechnik (FOT) obstruktive Ereignisse und passt den Druck automatisch an – für eine gezielte und sichere Differenzierung bei Apnoen.
BiLevel-S-Therapie Gerät erklärt
Im Unterschied zur CPAP-Therapie, die mit konstantem Druck arbeitet, bietet das BiLevel-Gerät zwei Druckstufen: IPAP (Inspiratory Positive Airway Pressure) für die Einatmung und EPAP (Expiratory Positive Airway Pressure) für die Ausatmung.
Diese Druckdifferenz erleichtert die Atmung erheblich – besonders bei Patienten mit höherem Druckbedarf oder Ein-/Ausatemproblemen. Komfortfunktionen wie softPAP (leichteres Ausatmen), softSTART (sanfter Therapiebeginn), autoPDIFF (automatische Druckdifferenzanpassung) und autoTriLevel sorgen für eine spürbar angenehmere Therapie – besonders bei sensibler Druckwahrnehmung oder nächtlichen Atemschwankungen. Noch dazu ist das Gerät sehr leise.
Konnektivität
Über SD-Karte, LAN, PSG oder externes Modem lassen sich Therapiedaten sicher auslesen – ideal für die Auswertung mit prismaTS, prisma JOURNAL, prisma APP oder im Telemonitoring via prisma CLOUD.
Die Funktion prisma RECOVER identifiziert zudem stabile Atmungsphasen im Schlaf – ein Hinweis auf Tiefschlaf und Schlafqualität – und dokumentiert diese automatisch.
Kompatibilität mit Masken und Schläuchen
Das Gerät ist mit allen Standardmasken für die Schlaftherapie (22 mm Anschluss) kompatibel und kann optional mit dem beheizbaren prismaHYBERNITE Schlauch verwendet werden – ideal zur Reduktion von Kondenswasser bei höherem Luftfluss oder kühler Umgebung.
Kundenservice
Kundenservice
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder Bestellung per Telefon?
Gerne! Das Medihaus-Team ist für Sie da. Montag – Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 05141-3082910
E-Mail: [email protected]
Live-Chat: Unten links im Shop