CPAP Vollgesichtsmasken

CPAP Vollgesichtsmasken

Eine Vollgesichtsmaske (auch Full Face Maske oder Mund- und Nasenmaske genannt) ist ideal, wenn Sie sowohl durch den Mund als auch durch die Nase atmen. Sie bedeckt beides und sorgt dafür, dass der Luftdruck Ihres CPAP-Gerätes zuverlässig in Ihre Atemwege gelangt – egal, wie Sie atmen. Bei Schlafapnoe ist die Wahl der richtigen Maske entscheidend für den Therapieerfolg. Wenn Sie eine Full Face CPAP Maske tragen, erhalten Sie eine effektive Beatmung bei gleichzeitig hohem Tragekomfort.

Filtern und sortieren (0)
Sortieren nach:
Hersteller & Marke
Preis
Der höchste Preis ist 189,90€
Größe
Anzeigen als
Alle entfernen

Für wen sind Vollgesichtsmasken geeignet?

Vollgesichtsmasken bedecken Mund und Nase. Sie sind gut für Menschen mit schweren Atemproblemen oder für Menschen, die durch den Mund atmen. Auch wenn Sie sich im Schlaf viel bewegen, sind sie mit dieser Maske sicher versorgt.

Komfort, der passt

Moderne CPAP-Masken lassen sich genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Verstellbare Bänder und weiche Polster sorgen dafür, dass die Maske auch bei längerem Tragen angenehm sitzt und Sie optimal versorgt sind.

Beliebte Hersteller und Marken

Was bewirkt eine CPAP-Maske?

CPAP-Masken unterstützen Sie, wenn das Atmen schwerfällt – besonders bei Atemwegserkrankungen wie der Schlafapnoe. Mit der richtigen Maske wird das Atmen in der Nacht leichter und Ihr Schlaf erholsamer, denn sie ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen CPAP-Therapie. Sie fühlen sich am Tag fitter, haben mehr Energie und können das Aufwachen wieder genießen.

collection featured image

Das sagen unsere Kunden

Über 2.000 positive Bewertungen

Wir versuchen Ihr Kauferlebnis bei uns bestmöglich zu gestalten. Wenn mal nicht alles zu 100% glatt läuft, finden wir umgehend eine gemeinsame Lösung.

Wartung Ihrer Full Face Maske

Damit Ihre Maske dauerhaft zuverlässig funktioniert, sind regelmäßige Pflege und ein rechtzeitiger Austausch einzelner Komponenten wichtig. So bleibt Ihre Therapie hygienisch, komfortabel und wirksam.

Häufig gestellte Fragen zum Thema CPAP-Vollgesichtsmasken

Risse, Verformungen, Verfärbungen oder schlechte Abdichtung sind Anzeichen für einen Austausch. Maskenkissen sollten alle 1 bis 3 Monate gewechselt werden, der Maskenrahmen alle 6 bis 12 Monate.

Ratgeber Schlafapnoe / CPAP

Vorgestellt: CPAP-Masken von Löwenstein Medical für die Schlafatemtherapie

Eine gut sitzende CPAP-Maske ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Schlafapnoe-Therapie. Sie sorgt für eine sichere und angenehme Atmung – ohne Druckstellen oder Luftleckagen. Während Nasenmasken ideal für Nasenatmer sind,...

ResMed Masken Guide: Vorstellung der CPAP Maskenserien

Bei der großen Auswahl an CPAP-Masken kann der Kauf zur Herausforderung werden. Deshalb finden Sie hier eine strukturierte Übersicht der ResMed-Masken, die nach Maskentyp (Vollgesichtsmaske, Nasenmaske, Nasenpolstermaske und Kindermaske), dann...

CPAP Maske: Nebenwirkungen und wie Sie diese bekämpfen können

Bei der obstruktiven Schlafapnoe ist die CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) eine effektive Behandlungsmethode, jedoch berichten viele Betroffene von Nebenwirkungen, die den Komfort und die regelmäßige Nutzung beeinträchtigen. In diesem...

Welche CPAP Maske ist die richtige für Ihre Schlaftherapie?

Eine CPAP-Maske (CPAP steht für Continuous Positive Airway Pressure) ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Schlafapnoe-Therapie. Sie sorgt dafür, dass Ihre Atemwege während des Schlafs offen bleiben und die gefährlichen Atemaussetzer vermieden...