CPAP Zubehör

CPAP Zubehör

Für eine erfolgreiche und angenehme Schlafapnoe-Therapie sind nicht nur hochwertige CPAP-Geräte entscheidend, sondern vor allem das passende CPAP Geräte Zubehör. Jedes einzelne Teil – von der Maske bis zu Schläuchen – trägt maßgeblich zu Ihrem Therapieerfolg und Patientenkomfort bei. Bei Medihaus finden Sie eine umfassende Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen für alle gängigen Geräte führender Hersteller wie ResMed, Löwenstein Medical oder Philips. Unser Expertenteam aus Medizintechnikern und medizinischem Fachpersonal stellt sicher, dass Sie genau die Produkte erhalten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Gerät abgestimmt sind.

Filtern und sortieren (0)
Sortieren nach:
Hersteller & Marke
Preis
Der höchste Preis ist 1.490,00€
Größe
Farbe
Anzeigen als
Alle entfernen

Finden Sie das passende CPAP Zubehör nach Kategorie

Das richtige Zubehör macht den Unterschied. Ob es um die perfekte Passform der Maske, die Hygiene des Systems oder die mobile Stromversorgung auf Reisen geht – bei uns finden Sie die passende Lösung.

CPAP-Masken: Das Herzstück für Ihren Komfort

Die CPAP-Maske ist die wichtigste Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Therapiegerät. Eine schlechte Passform kann zu Lecks, Druckstellen und einer ineffektiven Behandlung führen. Wir bieten verschiedene Maskentypen an, um jedem Anspruch gerecht zu werden:

  • Nasenmasken: Ideal für Nasenatmer, da sie nur die Nase umschließen und ein freies Sichtfeld lassen.
  • Full-Face-Masken: Decken Mund und Nase ab und sind die beste Wahl für Mundatmer oder bei verstopfter Nase.
  • Nasenpolstermasken: Minimalistisch und leicht, mit direkter Abdichtung an den Nasenlöchern.

CPAP-Schläuche: Die sichere Verbindung

Der CPAP-Schlauch transportiert die aufbereitete Luft vom Gerät zur Maske. Ein beheizbarer CPAP-Schlauch kann beispielsweise die Bildung von Kondenswasser verhindern und die Atemluft angenehmer temperieren, was einem trockenen Mund vorbeugt.

CPAP-Filter: Schutz für Sie und Ihr Gerät

CPAP-Filter sind essenziell für die Hygiene Ihrer Therapie. Sie reinigen die angesaugte Raumluft von Staub, Pollen und anderen Partikeln, bevor diese in Ihre Atemwege gelangen. Ein regelmäßiger Wechsel schützt nicht nur Ihre Lunge, sondern auch die Technik Ihres Gerätes.

Weiteres wichtiges Zubehör:

  • Luftbefeuchter: Verhindern das Austrocknen der Schleimhäute.
  • Reinigungszubehör: Spezielle Reiniger und Tücher für die tägliche Pflege.

Akkus & Reisezubehör: Sorgen für Unabhängigkeit auf Reisen, auch im Flugzeug.

Zubehör-Kompatibilität: Finden Sie das richtige Teil für Ihr Gerät

Die Welt des CPAP-Zubehörs kann komplex sein. Während viele Masken über einen genormten Anschluss verfügen, sind insbesondere Filter, Luftbefeuchterkammern und spezielle CPAP-Schläuche oft herstellerspezifisch. Das bedeutet, ein Filter für ein ResMed AirSense Gerät passt nicht zwangsläufig in ein Gerät von Löwenstein Medical. Um Fehlkäufe zu vermeiden und die volle Funktionsfähigkeit Ihrer Therapie zu gewährleisten, ist die richtige Auswahl entscheidend. Bei Medihaus helfen wir Ihnen dabei:

  • Prüfen Sie die Kompatibilität: In jeder Produktbeschreibung finden Sie genaue Angaben, für welche Geräte das Zubehörteil geeignet ist.

Nutzen Sie unsere Expertise: Sie sind unsicher? Kontaktieren Sie unser Fachpersonal. Wir kennen die Besonderheiten der Modelle von ResMed, Löwenstein, Philips und Co. und finden garantiert das passende Teil für Sie.

Beliebte Hersteller und Marken

Unser Ratgeber: Häufige Probleme einfach lösen

Wir lassen Sie mit Ihren Fragen nicht allein. Unsere Expertise hilft Ihnen, die häufigsten Herausforderungen der CPAP-Therapie zu meistern.

Was tun bei einer undichten CPAP-Maske?

Eine undichte Maske ist das häufigste Problem. Prüfen Sie zunächst die Passform und den Sitz des Kopfbandes. Es sollte fest, aber nicht zu straff anliegen. Oft hilft es auch, das Maskenkissen gründlich zu reinigen, da Hautfette die Dichtigkeit beeinträchtigen können. Manchmal ist auch einfach das Maskenkissen verschlissen und muss ausgetauscht werden.

Wie vermeide ich Druckstellen und Hautirritationen?

Druckstellen entstehen meist durch ein zu straff gezogenes Kopfband oder eine falsche Maskengröße. Spezielle Maskenpolster aus Stoff oder Gel können den Druck entlasten. Achten Sie zudem auf eine regelmäßige und sanfte Reinigung der Maske, um Hautreizungen durch Bakterien zu vermeiden.

Trockener Mund trotz Luftbefeuchter – was nun?

Wenn Sie trotz Befeuchter unter einem trockenen Mund leiden, überprüfen Sie die Befeuchterstufe an Ihrem Gerät. Eine höhere Einstellung oder die Verwendung eines beheizbaren Schlauches kann Abhilfe schaffen. Bei Mundatmern kann auch ein Kinnband helfen, den Mund während des Schlafs geschlossen zu halten.

collection featured image

Wichtige Informationen zu Reinigung, Wechsel & Kosten

Wie reinige ich mein CPAP Zubehör richtig?

Die richtige Hygiene ist für eine erfolgreiche und gesunde Schlafapnoe-Therapie unerlässlich. So geht es richtig:

  1. Täglich: Reinigen Sie das Maskenkissen mit speziellen CPAP-Reinigern oder milder Seife und Wasser.
  2. Wöchentlich: Zerlegen Sie die Maske und den Schlauch und reinigen Sie alle Teile in einem Wasserbad mit einem geeigneten CPAP-Reinigungsmittel. Spülen Sie alles gut ab und lassen Sie es vollständig an der Luft trocknen.
  3. Befeuchterkammer: Sollte täglich mit destilliertem Wasser neu befüllt und wöchentlich gründlich gereinigt werden, um Kalk und Keimbildung zu vermeiden.

Wie oft muss ich den CPAP Filter wechseln?

Die Wechselintervalle sind entscheidend für die Wirksamkeit und Hygiene. Als Faustregel gilt:

  • Grobstaubfilter (wiederverwendbar): Wöchentlich mit Wasser auswaschen, bei Beschädigung ersetzen.
  • Feinstaubfilter (Einweg): Alle 4 Wochen austauschen, bei starker Verschmutzung auch früher.
  • CPAP-Schlauch: Alle 6-12 Monate.
  • CPAP-Maske: Der Rahmen alle 1-2 Jahre, das Maskenkissen je nach Verschleiß alle 3-6 Monate.

Welches CPAP Zubehör zahlt die Krankenkasse?

Die Kostenübernahme für CPAP Zubehör durch die Krankenkasse ist in der Regel möglich, wenn eine ärztliche Verordnung (Rezept) vorliegt. Verbrauchsmaterialien wie Masken, Schläuche und Filter werden in bestimmten Intervallen erstattet. Reichen Sie vor dem Kauf einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse ein, um die Details zu klären. Wir beraten Sie gerne zu diesem Prozess.

Das sagen unsere Kunden

Über 2.000 positive Bewertungen

Wir versuchen Ihr Kauferlebnis bei uns bestmöglich zu gestalten. Wenn mal nicht alles zu 100% glatt läuft, finden wir umgehend eine gemeinsame Lösung.

Bewahren Sie Mobilität

Ob unterwegs, im Urlaub oder bei einem Stromausfall – mit den passenden Lösungen bleiben Sie unabhängig und flexibel. Tragetaschen, Powerbanks und Reisezubehör machen Ihre CPAP-Therapie mobil.

Häufig gestellte Fragen zu CPAP Geräte Zubehör

Ja, mit den richtigen mobilen CPAP-Geräten und Zubehör können Sie Ihre Maske auch auf Reisen problemlos verwenden. Mittlerweile gibt es sogar entsprechende Powerbanks, z. B. für den stromlosen Einsatz auf dem Campingplatz.

Ratgeber Schlafapnoe / CPAP

Reinigung und Pflege der CPAP Maske

Eine effektive CPAP-Therapie erfordert mehr als das bloße Tragen einer Maske. Die regelmäßige Reinigung Ihrer CPAP-Maske ist entscheidend, um Komfort, Hygiene und Funktionalität langfristig sicherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie,...

Reisen mit CPAP: Mobil bleiben trotz Schlafapnoe

Für Menschen mit Schlafapnoe ist eine kontinuierliche Therapie mit einem CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure) lebenswichtig – auch unterwegs. Mobile CPAP-Geräte sind speziell für diesen Zweck entwickelt worden und ermöglichen...

Top 6 Akkus & Powerbanks kompatibel mit tragbarem CPAP Gerät

Bei einem CPAP Gerät spielt die Stromversorgung eine entscheidende Rolle. Eine CPAP-Powerbank bzw. ein CPAP-Akku ist das ideale Zubehör, um das Gerät unterwegs ohne Steckdose aufzuladen. So bleiben Sie trotz...

CPAP Kissen: Besserer Schlaf trotz Schlafapnoe

Schlafapnoe ist eine ernste Schlafstörung, die durch nächtliche Atemstillstände gekennzeichnet ist. Diese Atemaussetzer führen häufig zu Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen und langfristigen Gesundheitsrisiken. Um die Symptome zu lindern, wird häufig eine CPAP-Therapie...