Warum benötigen Seitenschläfer eine spezielle CPAP-Maske?
Unverzichtbares Zubehör für maximalen Komfort
Persönliche Beratung durch unser Expertenteam
Worauf Sie als Seitenschläfer bei der Auswahl achten müssen
Das sagen unsere Kunden
Häufige Probleme & Lösungen für Seitenschläfer
Häufig gestellte Fragen zu CPAP-Masken für Seitenschläfer
Die „beste“ Atemmaske ist sehr individuell. Besonders beliebt in dieser Kategorie sind Nasenpolstermasken oder Nasenmasken mit Schlauchführung über dem Kopf (Schlauchhalterungen). Modelle wie die ResMed AirFit P10 oder die Philips DreamWisp sind bewährt, da sie minimalen Kontakt mit dem Kissen haben und eine gute Abdichtung gewährleisten. Dies ist ein wichtiger Tipp für Patienten.
Ratgeber Schlafapnoe / CPAP
Schlafapnoe Maske für Bartträger: Diese CPAP-Maske sitzen mit Bart gut
Wer eine CPAP-Therapie bei Schlafapnoe benötigt, steht als Bartträger oft vor einem Problem: Viele Masken dichten nicht richtig ab, was die Wirksamkeit der Therapie mindern kann. Zum Glück gibt es...
CPAP Kissen: Besserer Schlaf trotz Schlafapnoe
Schlafapnoe ist eine ernste Schlafstörung, die durch nächtliche Atemstillstände gekennzeichnet ist. Diese Atemaussetzer führen häufig zu Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen und langfristigen Gesundheitsrisiken. Um die Symptome zu lindern, wird häufig eine CPAP-Therapie...
ResMed Masken Guide: Vorstellung der CPAP Maskenserien
Bei der großen Auswahl an CPAP-Masken kann der Kauf zur Herausforderung werden. Deshalb finden Sie hier eine strukturierte Übersicht der ResMed-Masken, die nach Maskentyp (Vollgesichtsmaske, Nasenmaske, Nasenpolstermaske und Kindermaske), dann...
CPAP Maske: Nebenwirkungen und wie Sie diese bekämpfen können
Bei der obstruktiven Schlafapnoe ist die CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) eine effektive Behandlungsmethode, jedoch berichten viele Betroffene von Nebenwirkungen, die den Komfort und die regelmäßige Nutzung beeinträchtigen. In diesem...