Ratgeber COPD: Alles rund um Ihre Sauerstofftherapie


Medizinischer Sauerstoff zu Hause: Das beachten für mehr Sicherheit

Wenn Sie zu Hause eine Langzeit-Sauerstofftherapie machen, beispielsweise zur Behandlung von COPD oder anderer chronischer Lungenerkrankung, profitieren Sie von einer deutlich höheren Lebensqualität. Mit dem richtigen Wissen und den passenden...

Sauerstofftherapie bei COPD: Guide für bessere Lebensqualität durch Beatmung

COPD ist eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen deutlich einschränken kann. Viele leiden unter Atemnot, schneller Erschöpfung und eingeschränkter Belastbarkeit. Eine Sauerstofftherapie kann helfen, den Körper wieder...

Unsere Testsieger: Stationäre & mobile Sauerstoffkonzentratoren

Wer langfristig auf eine Sauerstofftherapie angewiesen ist, benötigt ein zuverlässiges, leises und leistungsfähiges Gerät. Je nach Alltag und Mobilitätsgrad sind jedoch unterschiedliche Lösungen erforderlich. Hier zeigen wir unsere beliebtesten Sauerstoffkonzentratoren...

Welcher Sauerstoffkonzentrator ist besonders leise?

Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD sind häufig auf eine kontinuierliche Sauerstoffzufuhr angewiesen. Stationäre oder mobile Sauerstoffkonzentratoren ermöglichen diese Therapie im Alltag – rund um die Uhr. Doch das Betriebsgeräusch...

Nachfolger vom Philips Everflo Sauerstoffkonzentrator: Oxygenate 5 neu im Sortiment

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen, leisen und modernen Sauerstoffkonzentrator für den Heimgebrauch? Dann ist der Philips Oxygenate 5 Konzentrator als neue Alternative zum bewährten EverFlo genau die...

Welche Schlauchverbinder für die Therapie mit Sauerstoff gibt es?

Beim Dauereinsatz eines stationären Sauerstoffgerätes kann es vorkommen, dass die standardmäßige Schlauchlänge für die täglichen Bewegungen nicht mehr ausreicht. Um dieses Problem zu lösen, gibt es spezielle Verbindungsstücke, mit denen...

Sauerstoffschlauch aus Silikon – Eigenschaften und Vorteile

Wer auf eine Sauerstofftherapie angewiesen ist, muss sich früher oder später mit der Auswahl des richtigen Zubehörs auseinandersetzen. Ein entscheidender Bestandteil ist dabei der Sauerstoffschlauch, der den Sauerstoff vom Gerät...

Sterilwasser für Sauerstofftherapie, CPAP und Befeuchtung

Die Verwendung von sterilem oder (bi-)destilliertem Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil vieler medizinischer Therapien. So wird es zum Beispiel bei der CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) zur Behandlung von Schlafapnoe...

1-8 von 16 artikeln