Ratgeber COPD: Alles rund um Ihre Sauerstofftherapie


Welche Schlauchverbinder für die Therapie mit Sauerstoff gibt es?

Beim Dauereinsatz eines stationären Sauerstoffgerätes kann es vorkommen, dass die standardmäßige Schlauchlänge für die täglichen Bewegungen nicht mehr ausreicht. Um dieses Problem zu lösen, gibt es spezielle Verbindungsstücke, mit denen...

Sauerstoffschlauch aus Silikon – Eigenschaften und Vorteile

Wer auf eine Sauerstofftherapie angewiesen ist, muss sich früher oder später mit der Auswahl des richtigen Zubehörs auseinandersetzen. Ein entscheidender Bestandteil ist dabei der Sauerstoffschlauch, der den Sauerstoff vom Gerät...

Sterilwasser für Sauerstofftherapie, CPAP und Befeuchtung

Die Verwendung von sterilem oder (bi-)destilliertem Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil vieler medizinischer Therapien. So wird es zum Beispiel bei der CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) zur Behandlung von Schlafapnoe...

Reisen mit COPD: Tipps für den Urlaub

Reisen kann für Menschen mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Vorbereitung ist ein entspannter und sicherer Urlaub möglich. Wer frühzeitig plant, seine Medikamente griffbereit...

Symptome und Behandlung von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) entwickelt sich schleichend und bleibt oft lange unbemerkt. Erste Symptome wie Husten oder leichte Atemnot werden häufig unterschätzt oder mit normalen Alterserscheinungen oder anderen Atemwegserkrankungen...

Behandlung von COPD: Überblick über die gängige Therapie

Die ganzheitliche Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zielt darauf ab, nicht nur die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, sondern auch das Fortschreiten der Erkrankung...

Ursachen und Risikofaktoren von COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine fortschreitende Erkrankung der Atemwege, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Sie führt zu einer fortschreitenden Verengung der Bronchien, Atemnot und eingeschränkter...

COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) verstehen: Formen und Diagnose

COPD ist ein Sammelbegriff für chronisch fortschreitende Lungenerkrankungen, die auf einer chronischen Bronchitis und/oder einem Lungenemphysem beruhen. Diese Erkrankungen sind irreversibel und führen im Verlauf zu zunehmender Atemnot und Einschränkung...

1-8 von 11 artikeln