CPAP Masken

CPAP Masken

Eine CPAP-Maske ist das Herzstück Ihrer erfolgreichen Schlafapnoe-Therapie. Sie sorgt dafür, dass der lebenswichtige Luftstrom sanft und zuverlässig Ihre Atemwege erreicht. Doch die Auswahl ist groß und die richtige Entscheidung entscheidend für Ihren Komfort und Therapieerfolg. Bei Medihaus verstehen wir diese Herausforderung. Unser Expertenteam aus Medizintechnikern und pharmazeutisch-technischen Assistenten begleitet Sie persönlich dabei, die perfekte Schlafapnoe Maske zu finden – exakt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Ihr Schlafverhalten und Ihre Anatomie.

Filtern und sortieren (0)
Sortieren nach:
Hersteller & Marke
Preis
Der höchste Preis ist 219,90€
Größe
Anzeigen als
Alle entfernen

Was sind CPAP Masken und wie funktionieren sie?

Eine CPAP-Maske (Continuous Positive Airway Pressure) ist eine spezielle Atemmaske, die über einen Schlauch mit einem CPAP-Therapiegerät verbunden wird. Das Gerät, beispielsweise von Löwenstein Medical, Philips Respironics oder ResMed, erzeugt einen leichten, kontinuierlichen Überdruck, der durch die Maske in Ihre Atemwege geleitet wird.

Dieser Luftstrom verhindert, dass die Rachenmuskulatur im Schlaf erschlafft und die Atemwege blockiert – die Hauptursache der obstruktiven Schlafapnoe (OSA). Das Ergebnis: Die nächtlichen Atemaussetzer bleiben aus, Ihre Sauerstoffversorgung ist gesichert und Sie können wieder tief und erholsam schlafen.

CPAP Therapie-Produkte für mehr Freiheit:
Wir führen verschiedene Produkte für die CPAP Therapie, die jedem Bedarf gerecht werden. Dazu gehören:

  • Nasenmasken (N20 Maskenkissen): Bieten Individualisten am Nasenrücken viel Freiheit.
  • Vollgesichtsmasken (AirFit F20 Full Face): Ideal für Mundatmer.
  • AirTouch Maskenkissen: Bieten dank Memory Schaum ein besonders sanftes Tragegefühl.

Die richtige Passform

Eine passende CPAP-Maske zu finden, die gut sitzt und beim Schlafen nicht verrutscht, ist für den Therapieerfolg sehr essenziell.

Beliebte Hersteller und Marken

Welche CPAP-Maske ist die richtige für mich?

Die Wahl der „besten“ CPAP-Maske ist eine sehr persönliche Entscheidung. Um das ideale Modell für Sie zu finden, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Unsere Experten analysieren diese Punkte gemeinsam mit Ihnen, um die richtige Wahl zu treffen.

  • Ihre Atmung: Atmen Sie vorwiegend durch die Nase? Dann ist eine Nasenmaske oder eine minimalistische Nasenpolstermaske oft die beste Wahl. Wenn Sie jedoch dazu neigen, durch den Mund zu atmen, ist eine Vollgesichtsmaske (Full-Face-Maske) unerlässlich, um eine effektive Therapie zu gewährleisten und einen trockenen Mund zu vermeiden.
  • Ihre Schlafposition: Als Seitenschläfer profitieren Sie von einer Maske mit flexiblem Maskenkissen und einer Kopfbänderung, die stabilen Halt bietet, ohne zu verrutschen. Rückenschläfer haben hier meist mehr Auswahl.
  • Besondere Anforderungen: Für Bartträger gibt es spezielle Masken, deren Silikonkissen besser abdichten. Brillenträger bevorzugen oft Modelle, die das Sichtfeld freilassen. Bei einem Gefühl von Klaustrophobie sind Nasenpolstermasken oft die angenehmste Lösung.
  • Die perfekte Passform: Ein entscheidender Faktor ist die richtige Größe. Eine zu große Maske führt zu Leckagen, eine zu kleine zu unangenehmen Druckstellen. Nutzen Sie daher unbedingt die Größenschablone des Herstellers, die wir auf der jeweiligen Produktseite zum Download anbieten.
collection featured image

Passendes Zubehör für Ihre CPAP Maske

Für eine hygienische und effektive Therapie ist das richtige Zubehör unerlässlich. Von speziellen Reinigern über Ersatz-Maskenkissen und Kopfbänder bis hin zu beheizbaren CPAP-Schläuchen, die Kondenswasser verhindern – bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihre CPAP-Ausstattung benötigen.

Das sagen Kunden über unsere CPAP-Masken

Über 2.000 positive Bewertungen

Wir versuchen Ihr Kauferlebnis bei uns bestmöglich zu gestalten. Wenn mal nicht alles zu 100% glatt läuft, finden wir umgehend eine gemeinsame Lösung.

Wartung Ihrer CPAP-Maske

Damit Ihre Maske dauerhaft zuverlässig funktioniert, sind regelmäßige Pflege und ein rechtzeitiger Austausch einzelner Komponenten wichtig. So bleibt Ihre Therapie hygienisch, komfortabel und wirksam.

Häufig gestellte Fragen zum Thema CPAP-Masken

Zur Reinigung des Maskenkissens und für eine hygienische Pflege sollte das Kissen täglich mit einem feuchten Tuch oder speziellen Reinigungstüchern abgewischt werden. Einmal pro Woche sollten Sie die gesamte Maske in ihre Einzelteile zerlegen und in einem milden CPAP Reinigungsmittel reinigen.

Ratgeber Schlafapnoe / CPAP

Die richtige CPAP-Maske für Männer entdecken

Es gibt nicht die eine ideale CPAP-Maske für Männer, denn es kommt vor allem darauf an, wie jemand atmet, schläft und welche körperlichen Besonderheiten vorhanden sind. Es gibt jedoch einige...

Schlafapnoe Maske für Bartträger: Diese CPAP-Maske sitzen mit Bart gut

Wer eine CPAP-Therapie bei Schlafapnoe benötigt, steht als Bartträger oft vor einem Problem: Viele Masken dichten nicht richtig ab, was die Wirksamkeit der Therapie mindern kann. Zum Glück gibt es...

Unsere Testsieger: Passende CPAP Maske bei Schlafapnoe finden

Eine gut sitzende und bequeme Maske kann darüber entscheiden, wie regelmäßig und angenehm Ihre CPAP-Therapie verläuft. Doch die Auswahl ist groß – darum stellen wir Ihnen hier unsere Testsieger vor....

CPAP Maske speziell für Frauen: Mehr Komfort für Ihre CPAP-Therapie

Viele Frauen, die an Schlafapnoe leiden, empfinden eine Standard CPAP-Maske oft als unbequem. Grund dafür sind anatomische Unterschiede wie ein schmaleres Gesicht, kleinere Nasen oder empfindlichere Haut. Deshalb haben Hersteller...