CPAP Masken

Ob Full Face Maske, Nasenmaske oder Nasenpolstermaske – wir bieten Ihnen eine große Auswahl an passenden CPAP-Masken bei Schlafapnoe, um Ihre nächtlichen Atemaussetzer zuverlässig zu verhindern. Bei der CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) spielt die Wahl der richtigen und gut sitzenden CPAP-Maske eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Behandlung. Entdecken Sie auch Masken mit mehr Komfort, die Ihren Schlaf angenehmer machen.

Filtern und sortieren (0)
Sortieren nach:
Hersteller & Marke
Preis
Der höchste Preis ist 219,90€
Größe
Anzeigen als
Alle entfernen

Wie funktioniert eine CPAP-Maske?

Die Maske ist über einen Schlauch direkt mit dem CPAP-Gerät (Continuous Positive AirwayPressure) verbunden. Es wird speziell bei Schlafapnoe eingesetzt und sorgt für einen konstanten Luftstrom, der Ihre Atemwege während des Schlafs offen hält. Dank des flexiblen Schlauchs bleibt die Luftzufuhr auch dann stabil, wenn Sie sich im Schlaf drehen oder Ihre Position ändern.

Die richtige Passform

Eine passende CPAP-Maske zu finden, die gut sitzt und beim Schlafen nicht verrutscht, ist für den Therapieerfolg sehr essenziell.

Welche CPAP-Masken gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von CPAP-Masken für Ihre Therapie. Welche für Sie die richtige ist, hängt von Ihrer Schlafposition und Ihrer Atmung ab. Alle helfen Ihnen, nächtliche Atemaussetzer zu verhindern. Medihaus bietet Ihnen ein breites Sortiment führender Hersteller – darunter ResMed Healthcare, Philips Respironics, Löwenstein Medical und Fisher & Paykel.  

1. CPAP-Vollgesichtsmasken

Vollgesichtsmasken bedecken Mund und Nase und eignen sich daher für Personen mit schweren Apnoen und für Personen, die durch den Mund atmen. Auch bei viel Bewegung im Schlaf sind Sie mit der sogenanten Full Face Maske gut abgedeckt. Beliebt sind beispielweise die ResMed AirFit F20 Vollgesichtsmaske und die ResMed Mirage Quattro Vollgesichtsmaske.

2. CPAP-Nasenmasken

Nasenmasken sind klein und angenehm zu tragen. Da sie nur die Nase bedecken, sind sie eine gute Lösung für Menschen mit leichter bis mittlerer Schlafapnoe. Sie sind ideal für alle, die nachts nicht durch den Mund atmen. Beliebt sind beispielweise die Philips DreamWear Nasenmaske und die Löwenstein Cara Nasenmaske.

3. CPAP-Nasenpolstermasken

Diese Masken haben weiche Polster, die direkt unter den Nasenlöchern sitzen. Wenn Sie sich bei größeren Masken unwohl fühlen und durch die Nase atmen können, sind Nasenpolstermasken eine gute Wahl. Beliebt sind beispielweise die Fisher & Paykel Solo Pillow Maske und die ResMed AirFit P10 Nasenpolstermaske.

4. CPAP-Komfortmasken

Entdecken Sie auch Masken mit mehr Komfort, die Ihren Schlaf angenehmer machen. Komfortmasken punkten mit Qualität und Funktionalität. Sie sind mit zusätzlichen Funktionen oder besseren Materialien ausgestattet und haben eine gute Passform. Beliebt sind beispielweise die ResMed AirFit N30 Nasenmaske und die Philips DreamWear Vollgesichtsmaske.

collection featured image

Das sagen Kunden über unsere CPAP-Masken

Über 2.000 positive Bewertungen

Wir versuchen Ihr Kauferlebnis bei uns bestmöglich zu gestalten. Wenn mal nicht alles zu 100% glatt läuft, finden wir umgehend eine gemeinsame Lösung.

Wartung Ihrer CPAP-Maske

Damit Ihre Maske dauerhaft zuverlässig funktioniert, sind regelmäßige Pflege und ein rechtzeitiger Austausch einzelner Komponenten wichtig. So bleibt Ihre Therapie hygienisch, komfortabel und wirksam.

Häufig gestellte Fragen zum Thema CPAP-Masken

Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Maske zu Ihrer Atmungsart (Nase und/oder Mund) passt, sie die richtige Größe hat und mit Ihrem CPAP-Gerät kompatibel ist, um eine optimale Therapie zu gewährleisten.

Ratgeber Schlafapnoe / CPAP

Die richtige CPAP-Maske für Männer entdecken

Es gibt nicht die eine ideale CPAP-Maske für Männer, denn es kommt vor allem darauf an, wie jemand atmet, schläft und welche körperlichen Besonderheiten vorhanden sind. Es gibt jedoch einige...

Schlafapnoe Maske für Bartträger: Diese CPAP-Maske sitzen mit Bart gut

Wer eine CPAP-Therapie bei Schlafapnoe benötigt, steht als Bartträger oft vor einem Problem: Viele Masken dichten nicht richtig ab, was die Wirksamkeit der Therapie mindern kann. Zum Glück gibt es...

Unsere Testsieger: Passende CPAP Maske bei Schlafapnoe finden

Eine gut sitzende und bequeme Maske kann darüber entscheiden, wie regelmäßig und angenehm Ihre CPAP-Therapie verläuft. Doch die Auswahl ist groß – darum stellen wir Ihnen hier unsere Testsieger vor....

CPAP Maske speziell für Frauen: Mehr Komfort für Ihre CPAP-Therapie

Viele Frauen, die an Schlafapnoe leiden, empfinden eine Standard CPAP-Maske oft als unbequem. Grund dafür sind anatomische Unterschiede wie ein schmaleres Gesicht, kleinere Nasen oder empfindlichere Haut. Deshalb haben Hersteller...