
Recycling bei Medihaus
Bei Medihaus legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und gesetzeskonforme Entsorgung. Als Onlinehändler sind wir verpflichtet, Sie über die umweltgerechte Rückgabe von Altbatterien, Elektroaltgeräten und Verpackungen zu informieren. Helfen Sie mit, wertvolle Ressourcen zu schonen und unsere Umwelt zu schützen.

Batterieentsorgung gemäß Batteriegesetz (BattG)
Bitte entsorgen Sie Altbatterien nicht im Hausmüll, sondern geben Sie diese an einer geeigneten Sammelstelle ab. Batterien können Schadstoffe enthalten, die Umwelt und Gesundheit gefährden, wenn sie nicht fachgerecht entsorgt werden – sie enthalten aber auch wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können.
Sie erkennen schadstoffhaltige Batterien an der durchgestrichenen Mülltonne sowie an folgenden Symbolen:
Pb = Blei
Cd = Cadmium
Hg = Quecksilber
Als Endnutzer sind Sie gesetzlich zur Rückgabe gebrauchter Batterien verpflichtet. Sie können Altbatterien kostenfrei bei den öffentlichen Sammelstellen oder im Handel zurückgeben oder an uns zurücksenden:
Medihaus GmbH
Braunschweiger Heerstraße 51
29221 Celle (Niedersachsen)
Bitte ausreichend frankieren und als Altbatterie kennzeichnen.

Altgeräteentsorgung nach Elektrogesetz (ElektroG)
Elektro- und Elektronikaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Sie enthalten teilweise gefährliche Stoffe, können aber auch wichtige Materialien wie Metalle oder Kunststoffe zurück in den Wertstoffkreislauf bringen.
Geräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne müssen über offizielle Rücknahmestellen entsorgt werden.
Als Verbraucher können Sie Ihre Altgeräte kostenlos bei kommunalen Sammelstellen abgeben. Geräte, die bei Medihaus gekauft wurden, nehmen wir auf Wunsch ebenfalls zurück.
Hinweis zur Datenlöschung: Bitte löschen Sie eventuell gespeicherte persönliche Daten auf Altgeräten, bevor Sie diese entsorgen oder an uns zurückgeben.

Verpackungsentsorgung gemäß Verpackungsgesetz (VerpackG)
Wir verwenden systembeteiligungspflichtige Verkaufsverpackungen, die gemäß VerpackG lizenziert und bei einem dualen System registriert sind.
Das bedeutet für Sie:
Unsere Versandverpackungen können Sie einfach über die örtlichen Altpapier- oder Gelbe Tonne/den Gelben Sack entsorgen. So wird eine fachgerechte Verwertung sichergestellt.