Sterilwasser für die CPAP-Therapie
Steriles Wasser richtig verwenden
Das sagen unsere Kunden
Luftbefeuchter für Ihr CPAP Gerät
Häufig gestellte Fragen zum Thema Sterilwasser
Es befeuchtet die Atemluft und schützt die Schleimhäute vor Reizungen. Da es keimfrei ist, minimiert es das Risiko von Infektionen. Es verhindert Rückstände in Geräten wie Atemluftbefeuchtern und Schläuchen und schützt die Technik so vor Schäden durch Mineralien oder Ablagerungen.
Ratgeber Schlafapnoe / CPAP
	Sterilwasser für Sauerstofftherapie, CPAP und Befeuchtung
Die Verwendung von sterilem oder (bi-)destilliertem Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil vieler medizinischer Therapien. So wird es zum Beispiel bei der CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) zur Behandlung von Schlafapnoe...
	Wie oft sollten Sie CPAP Maske und CPAP Schlauch reinigen?
Eine erfolgreiche Behandlung von Schlafapnoe steht und fällt mit der Hygiene. Da Ihre Ausrüstung täglich mit Atemluft, Hautpartikeln und Feuchtigkeit in Kontakt kommt, bieten sich ideale Bedingungen für Keime, Schimmel...
	CPAP Masken von Fisher & Paykel Healthcare: Beliebte Produkte für Ihre Schlaftherapie
Bei der großen Auswahl an CPAP-Masken kann der Kauf zur Herausforderung werden. Deshalb finden Sie hier eine strukturierte Übersicht der Fisher & Paykel-Masken, die nach Maskentyp sortiert sind. Für eine...
	CPAP-Geräte: Unsere Testsieger bei Schlafapnoe
Für Menschen, die unter Schlafapnoe leiden, ist erholsamer Schlaf keine Selbstverständlichkeit. Ein CPAP-Gerät kann dabei helfen, nächtliches Schnarchen und Atemaussetzer zu verhindern. Dadurch verbessert sich die Schlafqualität deutlich. Wir stellen...