ResMed

Willkommen in der Welt von Resmed bei Medihaus! Als führender Hersteller von Geräten zur Behandlung von Schlafapnoe und anderen Atemwegserkrankungen steht Resmed für Innovation und Lebensqualität. Wir bei Medihaus sind Ihr kompetenter Resmed Händler und bieten Ihnen nicht nur die hochwertigen Produkte, sondern auch die Expertise, die Sie für eine erfolgreiche Therapie benötigen. Entdecken Sie unser Sortiment an Resmed CPAP-Geräten, Masken und Zubehör und finden Sie die perfekte Lösung für einen gesunden Schlaf.

Filtern und sortieren (0)
Sortieren nach:
Hersteller & Marke
Preis
Der höchste Preis ist 1.799,90€
Größe
Anzeigen als
Alle entfernen

Was sind Resmed Produkte und wie funktionieren sie?

Resmed ist ein weltweit anerkannter Spezialist für die Entwicklung von Lösungen bei schlafbezogenen Atemstörungen wie der Schlafapnoe. Das Kernstück der Therapie ist das CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure). Dieses Beatmungsgerät erzeugt einen sanften, kontinuierlichen Luftstrom, der über einen Schlauch und eine Maske in Ihre Atemwege geleitet wird. Dadurch wird verhindert, dass die Rachenmuskulatur im Schlaf erschlafft und die Atemwege blockiert – die gefürchteten Atemaussetzer bleiben aus. Das Ergebnis: Sie schlafen ruhiger, tiefer und fühlen sich tagsüber erholter und leistungsfähiger.

Unsere Top-Seller

Passendes Zubehör für Ihre Resmed Therapie

Um Ihre Therapie so angenehm und effektiv wie möglich zu gestalten, gibt es eine Vielzahl an Resmed Zubehör und Ersatzteilen. Dazu gehören beheizbare Schläuche gegen Kondenswasser, spezielle Luftbefeuchter gegen einen trockenen Mund am Morgen und natürlich Ersatzfilter und Maskenkissen, um die Hygiene und Funktion Ihrer Ausrüstung sicherzustellen. Eine regelmäßige Pflege und der Austausch von Verschleißteilen sind für die Therapie-Compliance unerlässlich.

ResMed Zubehör

Was tun, wenn die Resmed Maske pfeift oder undicht ist?

Ein pfeifendes Geräusch oder eine undichte Maske sind häufige Probleme im Therapiealltag. Die Ursache ist meist ein falscher Sitz oder eine Verschmutzung. Gehen Sie am besten schrittweise vor:

  1. Passform prüfen: Überprüfen Sie die Spannung der Kopfbebänderung. Sie sollte fest genug sein, um abzudichten, aber keine starken Druckstellen hinterlassen. Oft hilft es, die Bänder bei liegender Position und eingeschaltetem Gerät anzupassen.
  2. Maskenkissen reinigen: Reinigen Sie das Maskenkissen täglich. Hautfette und Schmutz können die Dichtigkeit stark beeinträchtigen.
  3. Größe und Modell überdenken: Sitzt die Maske trotz Anpassung nicht richtig, könnte eine andere Größe oder ein anderes Modell (z.B. Wechsel von Nasenmaske zu Full Face Maske) die Lösung sein.

Unser Expertenteam berät Sie hierzu gerne.

Wie reinige ich mein Resmed CPAP Gerät richtig?

Eine sorgfältige Hygiene ist entscheidend, um Keimbildung zu vermeiden und die Langlebigkeit Ihres Geräts zu sichern. Halten Sie sich an diese Routine:

  1. Täglich: Reinigen Sie das Maskenkissen, um Hautfette zu entfernen. Leeren und spülen Sie die Befeuchterkammer mit destilliertem Wasser und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
  2. Wöchentlich: Reinigen Sie die gesamte Maske, den Schlauch und die Befeuchterkammer gründlich in einem Bad aus warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Wischen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem leicht feuchten Tuch ab.
  3. Monatlich: Überprüfen Sie den Luftfilter. Tauschen Sie Einwegfilter aus oder waschen Sie den Dauerfilter gemäß den Herstellerangaben.

Lassen Sie stets alle Teile vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder zusammensetzen.

Über 2.000 positive Bewertungen

Wir versuchen Ihr Kauferlebnis bei uns bestmöglich zu gestalten. Wenn mal nicht alles zu 100% glatt läuft, finden wir umgehend eine gemeinsame Lösung.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ein Resmed Gerät?

In vielen Fällen werden die Kosten für ein CPAP-Gerät und die Erstausstattung von der Krankenkasse übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit durch ein Schlaflabor diagnostiziert wurde. Die Kostenübernahme muss jedoch vor dem Kauf beantragt und genehmigt werden. Bei einer Online-Bestellung in einem Resmed Shop wie Medihaus treten Sie in der Regel als Selbstzahler auf. Sprechen Sie am besten vorab mit Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten einer Kostenerstattung.

Häufig gestellte Fragen zu Resmed

Der AHI steht für Apnoe-Hypopnoe-Index. Er misst die durchschnittliche Anzahl der Atemaussetzer pro Stunde Schlaftherapie. Zusätzlich bietet die myAir App einen Tages Index Punktewert, der Ihnen auf einen Blick Ihre Fortschritte und den Erfolg Ihrer Schlafapnoetherapie anzeigt. Für den Therapieeinstieg und zur Unterstützung stehen Ihnen dort weitere Hinweise und Coaching Tipps zur Verfügung.