Sterilwasser für Sauerstoffgeräte

Sterilwasser für Sauerstoffgeräte

Sterilwasser ist ein wichtiges Zubehör für die hygienische Befeuchtung der Atemluft bei der Sauerstofftherapie. Es wird in speziellen Atemluftbefeuchtern verwendet, die an stationäre oder mobile Sauerstoffkonzentratoren angeschlossen werden. Steriles Wasser schützt Schleimhäute vor Austrocknung und Reizungen. Es beugt Kalkablagerungen sowie Keimbildung vor und trägt zur Langlebigkeit der Geräte bei. Auch bei der Inhalationstherapie kommt Sterilwasser zum Einsatz.

Filtern und sortieren (0)
Sortieren nach:
Hersteller & Marke
Preis
Der höchste Preis ist 119,90€
Anzeigen als
Alle entfernen

Sterilwasser für die Sauerstofftherapie

COPD-Patienten, die auf Sauerstoffgeräte angewiesen sind, benötigen häufig eine zusätzliche Befeuchtung der Atemluft. Sterilwasser sorgt dabei für eine sichere und hygienische Befeuchtung, die das Risiko von Schleimhautreizungen reduziert.

Steriles Wasser richtig verwenden

Damit Ihre Therapie wirksam bleibt und Ihre Systeme optimal funktionieren, sollten Sie folgende Punkte beachten: 

  1. Lassen Sie Sterilwasser nie über mehrere Tage stehen, da dies die Keimbildung fördern kann. Wechseln sie das Wasser im Behälter täglich. 
  2. Spülen Sie den Wassertank Ihres CPAP- oder Sauerstoffgerätes regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel aus und lassen Sie ihn gründlich trocknen. 
  3. Bewahren Sie das Wasser in der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Verunreinigungen zu vermeiden. 

Beliebte Hersteller und Marken

Das sagen unsere Kunden

Über 2.000 positive Bewertungen

Wir versuchen Ihr Kauferlebnis bei uns bestmöglich zu gestalten. Wenn mal nicht alles zu 100% glatt läuft, finden wir umgehend eine gemeinsame Lösung.

Mehr Zubehör

Eine gute Grundausstattung ist wichtig, damit der Sauerstoff optimal zugeführt wird und die Therapie langfristig als angenehm empfunden wird.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Sterilwasser

Es befeuchtet die Atemluft und schützt die Schleimhäute vor Reizungen. Da es keimfrei ist, minimiert es das Risiko von Infektionen. Es verhindert Rückstände in Geräten wie Atemluftbefeuchtern und Schläuchen und schützt die Technik so vor Schäden durch Mineralien oder Ablagerungen.

Ratgeber COPD / Sauerstofftherapie

Sterilwasser für Sauerstofftherapie, CPAP und Befeuchtung

Die Verwendung von sterilem oder (bi-)destilliertem Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil vieler medizinischer Therapien. So wird es zum Beispiel bei der CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) zur Behandlung von Schlafapnoe...

Sauerstofftherapie bei COPD: Guide für bessere Lebensqualität durch Beatmung

COPD ist eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen deutlich einschränken kann. Viele leiden unter Atemnot, schneller Erschöpfung und eingeschränkter Belastbarkeit. Eine Sauerstofftherapie kann helfen, den Körper wieder...

Sauerstofftherapie zu Hause: Gesundheit und Lebensqualität verbessern

Die Sauerstofftherapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen. Sie verbessert die Sauerstoffversorgung des Körpers und damit die Lebensqualität der Betroffenen. Doch für wen ist sie geeignet, welche Vorteile...

Atemtrainer für mehr Lungenleistung und bessere Atmung

Die Atmung ist eine wesentliche Funktion des Körpers, die oft unterschätzt wird. Ein gezieltes Atemtraining kann nicht nur die Lungenkapazität verbessern, sondern auch Stress abbauen, die körperliche Leistungsfähigkeit steigern und...