Was sind Resmed Produkte und wie funktionieren sie?
Welches Resmed Gerät ist das beste für mich?
Was tun, wenn die Resmed Maske pfeift oder undicht ist?
Passendes Zubehör für Ihre Resmed Therapie
Das sagen unsere Kunden
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ein Resmed Gerät?
Häufig gestellte Fragen zu Resmed
Der AHI steht für Apnoe-Hypopnoe-Index. Er misst die durchschnittliche Anzahl der Atemaussetzer pro Stunde Schlaftherapie. Zusätzlich bietet die myAir App einen Tages Index Punktewert, der Ihnen auf einen Blick Ihre Fortschritte und den Erfolg Ihrer Schlafapnoetherapie anzeigt. Für den Therapieeinstieg und zur Unterstützung stehen Ihnen dort weitere Hinweise und Coaching Tipps zur Verfügung.
Ratgeber Schlafapnoe / CPAP
ResMed Masken Guide: Vorstellung der CPAP Maskenserien
Bei der großen Auswahl an CPAP-Masken kann der Kauf zur Herausforderung werden. Deshalb finden Sie hier eine strukturierte Übersicht der ResMed-Masken, die nach Maskentyp (Vollgesichtsmaske, Nasenmaske, Nasenpolstermaske und Kindermaske), dann...
Reisen mit CPAP: Mobil bleiben trotz Schlafapnoe
Für Menschen mit Schlafapnoe ist eine kontinuierliche Therapie mit einem CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure) lebenswichtig – auch unterwegs. Mobile CPAP-Geräte sind speziell für diesen Zweck entwickelt worden und ermöglichen...
CPAP-Geräte: Unsere Testsieger bei Schlafapnoe
Für Menschen, die unter Schlafapnoe leiden, ist erholsamer Schlaf keine Selbstverständlichkeit. Ein CPAP-Gerät kann dabei helfen, nächtliches Schnarchen und Atemaussetzer zu verhindern. Dadurch verbessert sich die Schlafqualität deutlich. Wir stellen...
Leise CPAP Geräte und Masken: Das ist die komfortable Wahl für Ihre Schlaftherapie
Eine erfolgreiche CPAP-Therapie beginnt mit Komfort – dazu zählt insbesondere die Geräuschkulisse während der Nacht. Glücklicherweise verfügen moderne CPAP-Geräte und -Masken über innovative Technologien, die einen flüsterleisen Betrieb ermöglichen. Wir...