Für den Erfolg der Schlafapnoe-Behandlung ist die Wahl der passenden CPAP-Maske wichtig. Besonders Seitenschläfer sehen sich mit speziellen Herausforderungen konfrontiert: Nicht jede Maske sitzt in Seitenlage stabil und komfortabel. Wir zeigen, worauf Seitenschläfer achten sollten, welche Maskentypen sich besonders eignen und mit welchen praktischen Hilfsmitteln sich der Schlafkomfort zusätzlich verbessern lässt.
CPAP Maske für Seitenschläfer: Darum braucht es sie
Da sich Seitenschläfer im Schlaf oft bewegen, ist eine kompakte, stabil sitzende Maske besonders wichtig. Sie sorgt dafür, dass die Maske auch bei Positionswechseln an Ort und Stelle bleibt und nicht stört oder verrutscht.
Durch die seitliche Schlafposition kann die Maske stärker auf das Gesicht drücken und so zu unangenehmen Druckstellen führen. Gleichzeitig steigt das Risiko, dass die Dichtungen nicht optimal anliegen. Leckagen und falscher Maskensitz sind die Folge, wodurch die Effektivität der Therapie erheblich gemindert werden kann.
So sollte eine CPAP-Maske für Seitenschläfer sein
Für Seitenschläfer eignen sich Masken mit kompaktem Design besonders. Modelle mit einem schlanken Maskenrahmen und einem flexiblen Kopfband passen sich optimal an die Gesichtskonturen an und bieten mehr Bewegungsfreiheit in der Seitenlage.
Nasenpolstermasken sind besonders minimalistisch konzipiert: Sie liegen nur an den Nasenöffnungen an und sind ideal für Nutzer mit niedrigem bis mittlerem Therapiedruck.
Nasenmasken bedecken die Nase vollständig, sind aber kleiner als Vollgesichtsmasken. Sie bieten einen stabileren Sitz bei seitlichem Liegen und verrutschen seltener bei nächtlichen Bewegungen.
Die beste Nasenmaske für Ihre Bedürfnisse finden
Atmen Sie nachts durch die Nase? Dann ist eine Nasen- oder Nasenpolstermaske die ideale Wahl für Ihre Schlaftherapie.
Löwenstein CARA Nasenmaske
- Sehr weiches Maskenkissen, passt sich an, keine Druckstellen
- Kugelgelenk für hohe Bewegungsfreiheit
- Leise Ausatmung, hautfreundliche Materialien
ResMed AirFit N20 Nasenmaske
- Innovatives Silikonkissen passt sich Bewegungen an
- Geeignet für alle Schlafpositionen
- Sicherer Sitz die ganze Nacht
- Weicher Maskenrahmen
Philips Nasenmaske 3100 NC
- Minimalistisches Design
- Sehr weiches Kopfband für optimale Passform
- Gute Abdichtung die ganze Nacht über
- Hoher Tragekomfort durch flexible Materialien
Fisher & Paykel Solo Pillow Nasenmaske
- Besonders weiche Nasenpolster für hohen Tragekomfort
- AutoFit- und AutoLock-Technologie für einfache Anpassung
- Leichtes Design mit freiem Sichtfeld
- Sicherer Halt während der Nacht
ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske
- Schlauchanschluss oben am Kopf
- Geräuscharm & diffuses Ausatmen
- Stabiler, aber flexibler Rahmen
- QuickFit-Elastikband
ResMed AirFit P10 Nasenpolstermaske
- Ultra-leicht & minimalistisch
- Sehr leise Ausatemluft (QuietAir Technologie)
- Einfache Handhabung
- Hoher Tragekomfort
Full Face CPAP-Masken (Vollgesichtsmasken) für Seitenschläfer
Auch wenn eine Full Face Maske in der Regel etwas größer ausfällt, gibt es inzwischen kompakte Modelle, die auch für Seitenschläfer passen. Sie sind besonders für Menschen geeignet, die durch den Mund atmen oder einen höheren Therapiedruck benötigen. Wichtig bei der Auswahl ist: Achten Sie auf weiche Maskenpolster und ein möglichst geringes Gewicht, um Druck zu vermeiden und den Tragekomfort in Seitenlage zu erhöhen.
ResMed AirFit F30i
- Schlauchanschluss oben am Kopf für mehr Bewegungsfreiheit
- Ultrakompaktes Maskenkissen, sitzt unter der Nase
- Vermeidet Druckstellen auf dem Nasenrücken
- Weiches, anschmiegsames Kopfband für angenehmen Sitz
ResMed AirFit F20
- Flexibler, anpassbarer Rahmen und Maskenkissen
- Kompaktes Design für mehr Komfort
- Einfache Anwendung und Handhabung
- Zuverlässige Abdichtung durch passendes Kopfband
Fisher & Paykel Vitera
- Atmungsaktives Kopfband mit VentiCool Technologie
- RollFit XT Silikonkissen passt sich flexibel an
- 360° Bewegungsfreiheit für stabilen Sitz ohne Verrutschen
- Hoher Komfort und Stabilität bei wechselnder Schlafposition
Schlafposition mit Weste anpassen
Wenn Ihre Schlafapnoe ausschließlich in Rückenlage auftritt, kann eine gezielte Lagerungstherapie eine wirksame Alternative zur CPAP-Therapie darstellen. Spezielle Schlafwesten mit integrierter Polsterung verhindern, dass Sie sich im Schlaf auf den Rücken drehen, und fördern so eine stabile Seitenlage. Wichtig: Sprechen Sie vor jeder Therapieanpassung unbedingt mit Ihrem Arzt, um die für Ihre Situation ideale Lösung zu finden.
Mit der passenden Maske und weiteren hilfreichen Produkten steht einer erfolgreichen Therapie und erholsamen Nächten, auch auf der Seite liegend, nichts mehr im Weg.
Kissen für besseren Sitz der Maske
Ein CPAP-Kissen kann die Therapie für Menschen, die auf der Seite schlafen, erheblich erleichtern. Durch seitliche Aussparungen wird verhindert, dass die Maske gegen das Kissen gedrückt wird. Dadurch wird die Gefahr des Verrutschens minimiert.
Bei Medihaus bestellen für besseren Schlaf
Sie haben die richtige Maske gefunden? Dann können Sie diese ganz einfach und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir haben Medihaus gegründet, um Patienten Zugang zu hochwertigen Produkten zu fairen Preisen zu ermöglichen. Gerne berate ich Sie auch zu Ihrem Anliegen.