Ersatzteile für Sauerstoffgeräte

Ersatzteile für Sauerstoffgeräte

Ein neuer Sauerstoffkonzentrator ist nicht immer notwendig – oft reicht der Austausch einzelner Ersatzteile, um die volle Funktionalität zu erhalten. Wichtige Komponenten wie Filter sorgen für eine saubere Versorgung mit Sauerstoff und sollten regelmäßig gewechselt werden. Ein Ersatzakku verlängert die Betriebsdauer mobiler Geräte erheblich, während ein passendes, neues Ladekabel eine zuverlässige Stromversorgung sichert. Mit hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör stellen Sie sicher, dass Ihre Sauerstofftherapie stets optimal verläuft. Medihaus bietet alles für die regelmäßige Wartung des Geräts. Jetzt einfach bestellen!

Filtern und sortieren (0)
Sortieren nach:
Hersteller & Marke
Preis
Der höchste Preis ist 549,00€
Anzeigen als
Alle entfernen

Wechselintervalle für Filter

Damit Ihr Sauerstoffgerät stets zuverlässig arbeitet, sollten die Filter regelmäßig kontrolliert und ausgetauscht werden. Staub, Pollen und andere Partikel können sonst die Leistung des Geräts beeinträchtigen und die Qualität der Atemluft verschlechtern.  

Eingangs- oder Grobstaubfilter: Diese Filter fangen grobe Partikel ab und schützen das Gerät vor Verschmutzungen. Kontrollieren Sie sie alle 1 bis 4 Wochen und wechseln Sie sie bei Bedarf. In Haushalten mit viel Staub oder Haustieren empfiehlt sich ein kürzeres Intervall. 

Fein- oder Auslassfilter: Sie sorgen für besonders saubere Atemluft. Ein Austausch wird in der Regel alle 3 bis 6 Monate empfohlen. So bleibt die Luftqualität hoch und Ihr Gerät hygienisch sauber. 

Stromversorgung und Mobilität

Damit Ihr Sauerstoffgerät jederzeit einsatzbereit ist – ob zu Hause oder unterwegs – spielt die richtige Energieversorgung eine zentrale Rolle. Ersatznetzteile und leistungsstarke Akkus sorgen dafür, dass Sie Ihre Therapie flexibel und zuverlässig fortführen können. Praktische Taschen ermöglichen einen sicheren Transport.

Beliebte Hersteller und Marken

Das sagen unsere Kunden

Über 2.000 positive Bewertungen

Wir versuchen Ihr Kauferlebnis bei uns bestmöglich zu gestalten. Wenn mal nicht alles zu 100% glatt läuft, finden wir umgehend eine gemeinsame Lösung.

Regelmäßig ersetzen

Damit Ihr Sauerstoffgerät zuverlässig funktioniert und die Therapie wirksam bleibt, sollten bestimmte Komponenten regelmäßig ausgetauscht werden.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Ersatzteile für Sauerstoffgeräte

Ein gerader und stabiler Untergrund verhindert, dass Vibrationen verstärkt werden. Noch besser: Legen Sie eine vibrationsdämpfende Gummi- oder Moosgummimatte unter das Gerät. Tauschen Sie die Filter regelmäßig aus und halten Sie das Gerät sauber, um eine dauerhaft leise Funktion zu gewährleisten. Ein längerer Sauerstoffschlauch (z. B. 5–10 Meter) schafft räumlichen Abstand und sorgt dafür, dass das Gerät akustisch in den Hintergrund tritt. Vermeiden Sie es, den Konzentrator in Raumecken oder unter Möbel zu stellen – hier kann sich der Schall durch Reflexion verstärken.

Ratgeber COPD / Sauerstofftherapie

Sauerstoffschlauch aus Silikon – Eigenschaften und Vorteile

Wer auf eine Sauerstofftherapie angewiesen ist, muss sich früher oder später mit der Auswahl des richtigen Zubehörs auseinandersetzen. Ein entscheidender Bestandteil ist dabei der Sauerstoffschlauch, der den Sauerstoff vom Gerät...

Welche Schlauchverbinder für die Therapie mit Sauerstoff gibt es?

Beim Dauereinsatz eines stationären Sauerstoffgerätes kann es vorkommen, dass die standardmäßige Schlauchlänge für die täglichen Bewegungen nicht mehr ausreicht. Um dieses Problem zu lösen, gibt es spezielle Verbindungsstücke, mit denen...

Sauerstofftherapie bei COPD: Guide für bessere Lebensqualität durch Beatmung

COPD ist eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen deutlich einschränken kann. Viele leiden unter Atemnot, schneller Erschöpfung und eingeschränkter Belastbarkeit. Eine Sauerstofftherapie kann helfen, den Körper wieder...

Mobil im Alltag durch tragbare Sauerstoffkonzentratoren

Für Menschen mit Atemwegserkrankungen ist eine konstante Versorgung mit Sauerstoff lebenswichtig. Mit einem modernen Konzentrator müssen Betroffene heute nicht mehr auf Mobilität und Unabhängigkeit verzichten. Die Geräte ermöglichen es, den...