Sicher atmen
Was gehört zur essenziellen Ausstattung?
Wichtige Kleinteile
Das sagen unsere Kunden
Für eine angenehme Therapie
Häufig gestellte Fragen zum Thema Zubehör für Sauerstofftherapie
Sterilwasser und (bi-)destilliertes Wasser ist keimfrei, demineralisiert und speziell für medizinische Zwecke geeignet. Es wird häufig zur Befeuchtung der Atemluft eingesetzt, um trockenen Schleimhäuten vorzubeugen und die Atemwege zu schonen.
Ratgeber COPD / Sauerstofftherapie
	Sterilwasser für Sauerstofftherapie, CPAP und Befeuchtung
Die Verwendung von sterilem oder (bi-)destilliertem Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil vieler medizinischer Therapien. So wird es zum Beispiel bei der CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) zur Behandlung von Schlafapnoe...
	Sauerstoffschlauch aus Silikon – Eigenschaften und Vorteile
Wer auf eine Sauerstofftherapie angewiesen ist, muss sich früher oder später mit der Auswahl des richtigen Zubehörs auseinandersetzen. Ein entscheidender Bestandteil ist dabei der Sauerstoffschlauch, der den Sauerstoff vom Gerät...
	Sauerstofftherapie bei COPD: Guide für bessere Lebensqualität durch Beatmung
COPD ist eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen deutlich einschränken kann. Viele leiden unter Atemnot, schneller Erschöpfung und eingeschränkter Belastbarkeit. Eine Sauerstofftherapie kann helfen, den Körper wieder...
	Welche Schlauchverbinder für die Therapie mit Sauerstoff gibt es?
Beim Dauereinsatz eines stationären Sauerstoffgerätes kann es vorkommen, dass die standardmäßige Schlauchlänge für die täglichen Bewegungen nicht mehr ausreicht. Um dieses Problem zu lösen, gibt es spezielle Verbindungsstücke, mit denen...