Was ist eine CPAP-Therapie und wie funktioniert sie?
Welches CPAP-Gerät ist das beste für mich?
Passendes Zubehör für Ihre CPAP-Therapie
Das sagen unsere Kunden
Wie reinige ich meine CPAP-Maske und das Gerät richtig?
Häufig gestellte Fragen zur CPAP-Therapie
Zu Beginn der Therapie können Nebenwirkungen auftreten, die sich jedoch meist gut beheben lassen. Häufige Probleme sind ein trockener Mund, eine verstopfte Nase, Druckstellen durch die Maske oder Maskenlecks. Lösungen hierfür sind die Nutzung eines Luftbefeuchters, die Anpassung des Maskensitzes oder die Wahl eines anderen Maskentyps. Bei Medihaus helfen wir Ihnen, die Ursachen für CPAP-Nebenwirkungen zu finden und geben Ihnen praktische Tipps, um die Gewöhnung an die CPAP-Maske so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ratgeber Schlafapnoe / CPAP
Effektive Behandlung der Schlafapnoe
Schlafapnoe ist eine ernste Erkrankung, die durch eine gestörte Atmung und wiederholte Atemaussetzer während des Schlafs gekennzeichnet ist. Sie kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und unbehandelt zu ernsthaften Gesundheitsrisiken wie...
Schnarchen und Schlafapnoe vorbeugen
Schlafapnoe und Schnarchen sind weit verbreitete Schlafprobleme, die nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre Lebensqualität und die Ihres Partners beeinträchtigen können. Während Schnarchen oft als harmlos abgetan wird, kann...
BiLevel und BiPAP-Beatmung zur Behandlung von Schlafapnoe
Schlafapnoe führt zu Atemaussetzern im Schlaf, die Tagesmüdigkeit, Konzentrationsprobleme und langfristige Gesundheitsrisiken wie Bluthochdruck begünstigen. CPAP-Geräte helfen vielen Betroffenen durch Beatmung, aber nicht jeder kommt mit dem konstanten Luftdruck zurecht....
Folgen einer unbehandelten Schlafapnoe für die Gesundheit
Schlafapnoe ist eine weit verbreitete, aber oft unterschätzte Erkrankung, die nicht nur den Schlaf der Betroffenen beeinträchtigt, sondern auch mit zahlreichen gesundheitlichen Komplikationen verbunden ist. Die Betroffenen sollten sich der...